Obstipation ist oft Folge ballaststoffarmer Ernährung, zu wenig Flüssigkeit und Bewegung. Alle das Darmlumen verwengenden Ursachen können aber auch dazu führen.
Erbrechen ist meist ein Zeichen auf einen akuten Prozess und sollte immer ein Alarmsignal sein. Viele akut bedrohliche Erkrankungen sind davon begleitet.
Schmerzen in der Brust können viele Ursachen haben, orthopädische, kardiale, pulmonale, abdominale. Oft denkt man dabei als erstes an einen Herzinfarkt.
Zu einer Blaufärbung der Haut kommt es, wenn das Blut nicht ausreichend mit Sauerstoff gesättigt ist oder dieser nicht an das Gewebe abgegeben werden kann.
Benannt sind Symptome, Pathophysiologie und Diagnostik der Hämorrhoiden, die schulmedizinische und naturheilkundliche Therapie und Allgemeinmaßnahmen.
Dargestellt sind die Pathophysiologie und Symptome sowie die Diagnostik, schulmedizinische und naturheilkundliche Therapie des Asthma bronchiale.
Der Beitrag zur Bronchitis und COPD nennt Ursachen, Symptome, diagnostische und therapeutische (schulmedizinischen und naturheilkundlichen) Maßnahmen.
Zusätzlich zur Definition der Sinusitis sind die Pathophysiologie, Symptome, Diagnostik und die schulmedizinische und naturheilkundliche Therapie aufgeführt.
Zum Krankheitsbild des Harnwegsinfekts werden Ursachen, Symptome dargestellt sowie die diagnostischen, schulmedizinischen und naturheilkundlichen Maßnahmen.
Bei Ödemen können Erkrankungen des Herzens, der Nieren, Leber, Schilddrüse, aber auch ein Mangel an Proteinen vorliegen. Es ist ein wichtiges Leitsymptom.