Dargestellt sind die Pathophysiologie und Symptome sowie die Diagnostik, schulmedizinische und naturheilkundliche Therapie des Asthma bronchiale.
Der Beitrag zur Bronchitis und COPD nennt Ursachen, Symptome, diagnostische und therapeutische (schulmedizinischen und naturheilkundlichen) Maßnahmen.
Zusätzlich zur Definition der Sinusitis sind die Pathophysiologie, Symptome, Diagnostik und die schulmedizinische und naturheilkundliche Therapie aufgeführt.
Zu wenig Sauerstoff im Körper bzw. zu viel CO2 führen zu Atemnot. Die Ursachen sind vielfältig und nicht auf die Lunge beschränkt, wichtiges Leitsymptom.
Husten mit Auswurf ist ein wichtiges Leitsymptom bei Erkrankungen der Atemwege. Huste kann aber auch bei Erkrankungen des Herzens und des Magens auftreten.