Mögliche Indikationen. Ödeme aufgrund von Operationen im Bereich des Unterbauchs, z. B. Endoskopie, Kaiserschnitt, Blinddarmentfernung u. a.
Behandlungsziel. Entstauung des Unterbauchs
Anlagetechnik. Lymphtechnik, Fächertape
Tapeapplikation am Beispiel einer Kaiserschnittnarbe:
- Das Tape wird vom Bauchnabel bis zur Narbe abgemessen und in 4 Zügel unterteilt.
- Die Basis des Tapes wird auf Höhe der Cisterna chyli auf die Haut geklebt.
- Die Patientin wird gebeten, tief in den Bauch einzuatmen.
- Im Anschluss werden die einzelnen Zügel nacheinander mit geringem Zug (etwa 10%) zur Narbe hingeführt. Die Enden lässt man ohne Spannung auslaufen.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Narbentapes bei keloiden Narben
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Narbentapes bei keloiden Narben (Praktische Anwendung) aus unserem Online-Kurs Taping interessant.
-
Lymphtape an der Brust
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Lymphtape an der Brust (Praktische Anwendung) aus unserem Online-Kurs Taping interessant.