Im Gegensatz zu akuten Krankheiten beginnen chronische Krankheiten meist unbemerkt und entwickeln sich langsam, aber stetig fort. Die Behandlung chronischer Krankheiten ist schwieriger und langwieriger als die Behandlung akuter Beschwerden. Die dabei angewandte Anamnesetechnik ist differenzierter, und die Interpretation von Arzneimittelreaktionen während des Krankheitsverlaufs erfordert ein größeres praktisches und theoretisches Hintergrundwissen.
In diesem Kurs beschäftigen wir uns ausschließlich mit der Behandlung akuter Erkrankungen. Denn es braucht zunächst Erfahrung und Sicherheit in der Behandlung dieser, bevor es sinnvoll ist zu lernen, wie chronische Erkrankungen homöopathisch behandelt werden.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Welche Anzeichen und Symptome für Mängel gibt es?
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Welche Anzeichen und Symptome für Mängel gibt es? (Mineralstofftherapie nach Dr. Schüßler) aus unserem Online-Kurs Schüßler-Salze interessant.