Sie wollen die Fallanalyse und das Repertorisieren üben? Dann ist dieses Web-Seminar für Sie genau richtig! Wir besprechen einen Fall aus der Praxis: Patient mit Kummer und Erschöpfung. Zu diesem Fall haben Sie zuvor eine Fallanalyse erstellt, infrage kommende Mittel differenziert und das Similimum bestimmt.
Wenn Sie es nicht schaffen an einem Webinar-Termin live teilzunehmen, ist das kein Problem, denn registrierte Teilnehmer erhalten automatisch Zugriff auf den Video-Mitschnitt, der i.d.R. am Folgetag nach dem Webinar verfügbar ist.
Ungefähr 14 Tage vor diesem Web-Seminar wird die Beschreibung eines Falles aus der Praxis: Patient mit Kummer und Erschöpfung zum Herunterladen bereitgestellt. Basierend auf dieser Fallbeschreibung erstellen Sie eine Fallanalyse, differenzieren die zur Behandlung infrage kommenden Mittel und bestimmen das Similimum einschließlich Potenz und Dosierung. Zum Web-Seminar bringen Sie Ihre Ergebnisse mit und vergleichen sie dort. Denn wir werden gemeinsam diesen Fall analysieren. Wir werden die Symptome gewichten, alle in Frage kommenden Mittel genau unter die Lupe nehmen und schließlich herausfinden, was dem Patienten hilft
In diesem Web-Seminar erläutere ich Ihnen zunächst, wie es zu einer allergischen Reaktion kommt und wie diese abläuft. Im Anschluss gehe ich näher auf die diagnostischen Ansätze sowie die für die Naturheilpraxis interessanten, therapeutischen Behandlungsmöglichkeiten ein.
Sie interessieren sich für die Antlitzdiagnose in der Biochemie nach Dr. Schüßler? Dann ist dieses Web-Seminar das richtige! Ich zeige Ihnen an zwei Beispielen aus der Praxis, wie Sie eine systematisierte Antlitzdiagnose durchführen.
In diesem Web-Seminar stelle ich Ihnen zunächst den grundlegenden Aufbau des Immunsystems und dessen Reagibilität vor. Im Fokus stehen jedoch die diagnostischen Optionen und naturheilkundliche Therapiemöglichkeiten bei Infektanfälligkeit.
Sie wollen die Fallanalyse und das Repertorisieren üben? Dann ist dieses Web-Seminar für Sie genau richtig! Wir besprechen einen Fall aus der Praxis: Patient mit unklaren Oberbauchbeschwerden. Zu diesem Fall haben Sie zuvor eine Fallanalyse erstellt, infrage kommende Mittel differenziert und das Similimum bestimmt.
Immer wieder ist in der Naturheilpraxis von der „Entgiftung des Körpers“ die Rede. Was das tatsächlich bedeutet und wann eine Entgiftung sinnvoll ist und wann nicht, das erläutere ich Ihnen in diesem Web-Seminar.
In diesem Web-Seminar steht eine wichtige Instanz für die Gesundheit im Fokus: Der Säure-Basen-Haushalt. Sie erfahren, wie sich Dysbalancen dieses Systems auf den Körper auswirken und welche therapeutischen Optionen es gibt, diese zu regulieren.
Sie wollen die Fallanalyse und das Repertorisieren üben? Dann ist dieses Web-Seminar für Sie genau richtig! Wir besprechen einen Fall aus der Praxis: Patient mit Verdauungsstörungen. Zu diesem Fall haben Sie zuvor eine Fallanalyse erstellt, infrage kommende Mittel differenziert und das Similimum bestimmt.
Sie möchten sich intensiver mit der Antlitzdiagnose in der Biochemie nach Dr. Schüßler befassen? Dann ist dieses Web-Seminar das richtige! Ich zeige Ihnen an zwei Beispielen aus der Praxis, wie Sie während der Antlitzdiagnose die einzelnen Antlitzzeichen in einen sinnvollen Zusammenhang zueinander stellen und sie richtig interpretieren.
Sie wollen die Fallanalyse und das Repertorisieren üben? Dann ist dieses Web-Seminar für Sie genau richtig! Wir besprechen einen Fall aus der Praxis: Patient mit Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen. Zu diesem Fall haben Sie zuvor eine Fallanalyse erstellt, infrage kommende Mittel differenziert und das Similimum bestimmt.
Sie möchten sich intensiver mit der Praxis der Verordnung von Schüßler-Salzen befassen? Dann ist dieses Web-Seminar für Sie richtig. Wir analysieren gemeinsam zwei Fallbeispiele aus der Praxis, beide Patienten leiden unter Magen-Darm-Beschwerden. Zu diesen Fällen haben Sie zuvor eine eigene Fallanalyse erstellt und die infrage kommenden Schüßler-Salze samt Potenz und Dosierung bestimmt.
Sie wollen die Fallanalyse und das Repertorisieren üben? Dann ist dieses Web-Seminar für Sie genau richtig! Wir besprechen einen Fall aus der Praxis: Patient mit Schwindel. Zu diesem Fall haben Sie zuvor eine Fallanalyse erstellt, infrage kommende Mittel differenziert und das Similimum bestimmt.
Sie möchten sich intensiver mit der Praxis der Verordnung von Schüßler-Salzen befassen? Dann ist dieses Web-Seminar für Sie richtig. Wir analysieren gemeinsam zwei Fallbeispiele aus der Praxis, beide Patienten leiden unter Beschwerden des Bewegungsapparats. Zu diesen Fällen haben Sie zuvor eine eigene Fallanalyse erstellt und die infrage kommenden Schüßler-Salze samt Potenz und Dosierung bestimmt.
Sie wollen die Fallanalyse und das Repertorisieren üben? Dann ist dieses Web-Seminar für Sie genau richtig! Wir analysieren einen Fall aus der Praxis: Patient mit Rücken- und Gelenkschmerzen. Zu diesem Fall haben Sie zuvor eine Fallanalyse erstellt, infrage kommende Mittel differenziert und das Similimum bestimmt.