Es gibt Substanzen und Umstände, die sich hinderlich auf die Wirkung homöopathischer Arzneien auswirken. Zu den die Wirkung homöopathischer Mittel hemmenden Substanzen zählen beispielweise
● Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke
● Pflanzen mit Heilwirkung wie Pfefferminze, Kamille
● Aromaöle von Minze, Thymian, Anis und Fenchel
● kampferhaltige Mittel
● andere dynamisierte Arzneien
Eine ungesunde Lebensführung, z.B. zu wenig Schlaf, zu viel Alkohol, Drogen, ungesundes Essen etc., kann die Wirkung homöopathischer Mittel aber ebenso hemmen.
Hemmend wirken zudem vorliegende ererbte oder erworbene Grundkrankheiten wie Tuberkulose, Syphilis oder Krebs in der Familie, ebenso Impfungen, Organverlust durch Operationen etc. – sogenannte Miasmen.
Weitere Interessante Inhalte zum Thema
-
Womit kann man eine Behandlung mit Kalium chloratum unterstützen?
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Womit kann man eine Behandlung mit Kalium chloratum unterstützen? (Kalium chloratum - Schüßler-Salz Nr. 4) aus unserem Online-Kurs Schüßler-Salze interessant.
-
Zubehör für die Anwendung
Vielleicht ist für Sie auch das Thema Zubehör für die Anwendung (Grundlagen) aus unserem Online-Kurs Taping interessant.